Am Montag, den 13. Januar startet bei der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) ein weiterer Gesundheitskurs mit Angela Genneper. Bei ihrem ersten HNT-Kurs im Spätsommer begeisterte die erfahrene Harburger Lauftherapeutin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrer Art des Einstiegs in ein gesundes und nachhaltiges Laufen. Im Januar hat Genneper das nun wieder vor. Es geht um gesundheitsförderndes Laufen und einen vorsichtigen Einstieg in die Bewegung.
Der Kurs mit maximal zwölf Personen richtet sich an Menschen, die ihr Leben durch sanfte Bewegung bereichern und ihre Gesundheit unterstützen möchten. Da das Angebot im Rahmen der Vernetzungsstelle/Koordinierungsbaustein für Gesundheitsförderung durch die Techniker Krankenkasse gefördert wird, ist es für alle Teilnehmer kostenlos.
Nach dem Start am 13. Januar findet der Lauftherapie-Kurs der HNT zweimal wöchentlich am Montag und Donnerstag von 9 bis 10 Uhr nahe der CU Arena in Neugraben statt. Insgesamt umfasst das Angebot 22 Termine, der letzte davon am 19. März. Das Laufprogramm wird so aufgebaut, dass Bewegungseinsteiger (auch 50+ und älter) in aller Regel gut mitmachen können. Lauftherapie ist eine psychosoziale Bewegungstherapie nach Prof. Dr. Sabine Mertel. Sie zeichnet sich dadurch aus, leistungsfreier Raum zu sein. Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich ausgeglichener fühlen, Ermüdungserscheinungen entgegen zu wirken, ein neues gutes Körperbewusstsein aufzubauen und auch dadurch gesünder und entspannter den Alltag zu meistern.
Dafür ist ein individuell richtiges Maß an ausdauernder Bewegung hilfreich und unterstützend. Zudem sind die sozialen Kontakte in der Gruppe wichtig. Nicht die Selbstoptimierung, nicht der Wettkampf, sondern ausschließlich das eigene Wohlbefinden steht im Fokus. Durch die sanfte und ausdauernde Bewegung werden die physischen und nicht minder die psychischen Parameter positiv beeinflusst. Im Anschluss des Kurses können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Training selbstständig fortsetzen und haben so eine jederzeit einsetzbare Hilfe zur Selbsthilfe parat.
Für den Lauftherapie-Kurs der HNT ist vorab eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Diese läuft über die Leiterin des HNT Reha- und Gesundheitssports Meike Paul, Mobiltelefon 0171 7529950 oder E-Mail gesundheitssport@hntonline.de.